Beratung / Reiki

Psychosoziale Beratung
Unterstützend in der Entscheidungsfindung
Verbessert die Selbstreflektion
Richtungsweisend
Lösungsorientiert
Professionelle Begleitung bei Veränderungen im Leben
Pro Stunde 150.-

Reiki
Lindert körperliche Beschwerden
Regt Blutzirkulation an
Aktiviert die Selbstheilung
Gleicht den Energiehaushalt aus
Unterstützt den Mentalheilprozess
Wirkt stressreduzierend
Wirkt entgiftend
Pro Stunde 100.-

Reiki für Tiere
Beruhigt das Tier
Aktiviert den Selbstheilungsprozess bei Verletzungen
Entgiftet
Pro Stunde 100.-
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de saint- Exupéry
Wenn das innere Leben aus dem Gleichgewicht gerät, spiegelt sich das oft auch in äußeren negativen Veränderungen.
Immer wieder gibt es Situationen, denen man noch nie begegnet ist und Herausforderungen, denen man sich neu stellen muss. Manchmal bedarf es hier eines neutralen Blicks von außen, um auf den richtigen Weg zu finden. Als diplomierte psychosoziale Beraterin kann ich Sie hier ganz auf ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet begleiten.
Ich helfe dabei ihr Potenzial zu entdecken und herauszufinden, was sie wirklich wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich persönlich privat weiterentwickeln möchten oder im Job ihrer Führungsrolle gerecht werden wollen.
Auch für Selbstständige kann eine Beratung in herausfordernden Situationen eine sinnvolle Ergänzung dabei sein, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Systemische Beratung
Systemische Beratung ist eine Beziehung zwischen Beraterin und Klient, in der die Beraterin die Verantwortung für die Gestaltung des Beratungs Prozesses und der Klient die inhaltliche Verantwortung übernimmt.
Somit eine Beratung ohne Ratschlag (anm. Zitat Sonja Radatz).
Reiki
Reiki wird „ree-ki“ ausgesprochen (Japanisch „rei“ = unerschöpfliche Energie des Universums, „ki“ = persönliche Lebensenergie) und ist eine japanische Form der energetischen Heilung durch Handauflegen.
Die Reiki Geberin überträgt dabei die universelle Lebensenergie – die ebenfalls Reiki heisst – durch Berührung auf den Patienten.
Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte des Reiki.
Krankheit und Stress entstehen nach der Reiki-Philosophie dadurch, dass die Verbindung eines Menschen mit der „universellen Lebensenergie“ blockiert ist, zum Beispiel durch lang unterdrückte Gefühle.
Reiki-Anhänger gehen davon aus, dass generell jeder mit der Fähigkeit geboren wird, diese universelle Lebensenergie aufzunehmen und weiterzugeben. Um sie jedoch gezielt einzusetzen, ist zuerst eine Unterweisung durch einen Reiki-Meister oder -Lehrer nötig, der den Schüler „einweiht“.
Der Reiki-Meister oder -Lehrer fungiert als Mittler, der die universelle Lebensenergie auf den Schüler überträgt. Dadurch wird die Lebensenergie des Schülers gestärkt und die Selbstheilungskraft seines Körpers gefördert. Reiki verlangt vom Schüler regelmässige Praxis und Arbeit an sich selbst, er erfährt je nach erreichtem Reiki-Grad eine höhere Bewusstseinsstufe.
Zum Reiki-Konzept gehört die Auffassung, dass die Lebensenergie nur dorthin fliesst, wo Bedarf dafür besteht. Ebenso kann nicht „zu viel“ Energie vom Reiki-Meister auf den Empfänger übertragen werden, da immer nur so viel Energie aufgenommen wird, wie tatsächlich benötigt wird.
Je mehr Energie bei einer Behandlung fliesst, umso grösser ist die Blockade bzw. Energiearmut des entsprechenden Energiefelds. Nach Auffassung der Reiki-Anwender wird ausserdem niemals die Energie des Meisters selbst übertragen, sondern er öffnet lediglich einen Kanal für den Patienten, damit dieser die Lebensenergie wieder empfangen kann.
NLP
Ein Aspekt meiner Arbeit ist NLP. Das so genannte Neurolinguistische Programmieren kann als große Werkzeugkiste betrachtet werden, aus der man schöpfen kann, um mit anderen und mit sich selbst zu kommunizieren. Ich zeige meinen Klienten Methoden, Techniken und Einstellungen, die sie dazu nutzen können, um mit anderen wirkungsvoll zu kommunizieren.